DJI Mini 3 Pro vs. Air 2S: Welche Drohne ist die richtige?

dji mini 3 pro vs air 2s welche Drohne wählen 1

Kampftag in der Maison Du Drone Arena! In der linken Ecke befindet sich die DJI Mini 3 Pro, die beim Wiegen ein Gewicht von 249 g anzeigte, der König der Kategorie der Minidrohnen. In der rechten Ecke befindet sich die DJI Air 2S, 595g auf der Waage, der Boss der Mittelklasse-Drohnen mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Also, DJI Mini 3 Pro vs. Air 2S, wer wird gewinnen und vor allem, welche sollten Sie wählen? Die Antwort in unserem Vergleich.

DJI Mini 3 Pro vs. Air 2S: Design, Größe und Gewicht

dji mini 3 pro vs air 2s welche Drohne wählen 2

Zwar verfügen sowohl das Mini 3 Pro als auch das Air 2S über ein faltbares Design, doch damit hören ihre Gemeinsamkeiten auch schon fast auf. Die beiden Drohnen spielen nämlich nicht in derselben Liga: Die erste Drohne ist klein und leicht und gehört zu den Minidrohnen, die zweite ist schwerer und größer und gehört zu den mittelgroßen Drohnen.

Die Portabilität ist der große Vorteil des DJI Mini 3 Pro. Zusammengefaltet passt es in jede Tasche und mit einem Gewicht von 250 g lässt es sich nicht nur leicht überall hin mitnehmen, sondern Sie müssen es in den meisten Ländern auch nicht registrieren lassen.

Der DJI Air 2S ist also schwerer und voluminöser, aber was bei der Tragbarkeit ein Nachteil ist, verwandelt sich beim Fliegen in einen Vorteil, da er eine bessere Stabilität und Windfestigkeit bietet.

Es ist jedoch wichtig, in diesem Punkt anzumerken, dass der DJI Mini 3 einige neue Designmerkmale hat, die es ihm ermöglichen, mehr wie der Air 2S als der Mini 2 zu fliegen, da seine neuen Arme ihm eine bessere Flugstabilität als seinem Vorgänger bieten.

 DJI Mini 3 ProDJI Air 2S
Abmessungen zusammengeklappt (L×W×H)145 × 90 × 62 mm180 × 97 × 77 mm
Abmessungen aufgeklappt (L×W×H)171 x 245 x 62 mm183 x 253 x 77 mm
Gewicht< 249g595g

DJI Mini 3 Pro vs. Air 2S: Fernbedienung und Reichweite

In ihrem Basispaket werden beide Drohnen mit der gleichen Fernbedienung geliefert: der DJI RC-N1. In diesem Punkt gibt es also keinen Sieger. Übrigens: Wenn Sie bereits die Air 2S besitzen, können Sie diese Fernbedienung auch mit der Mini 3 Pro verwenden, die DJI in einem Paket mit der Drohne allein anbietet. Und schwupps, eine kleine, nicht zu unterschätzende Ersparnis.

Beide Drohnen haben jedoch eine zweite Option in Bezug auf den Controller. Beide haben die Möglichkeit, mit einer Fernbedienung mit integriertem Bildschirm bedient zu werden.

Der Mini 3 Pro kann mit der brandneuen, speziell für ihn entwickelten Fernbedienung DJI RC gekauft werden, die über einen eingebauten Bildschirm mit hoher Helligkeit verfügt, sodass Sie nicht mehr auf Ihr Smartphone angewiesen sind. Was die Air 2S betrifft, so ist sie mit dem DJI Smart Controller kompatibel, der ebenfalls mit einem ultrahellen Bildschirm ausgestattet ist.

Was ihre maximale Reichweite im Flug betrifft, so hat die Air 2s hier mit einer Entfernung von 18,5 km gegenüber 12 km der Mini 3 Pro die Nase vorn. Aber gut, wir werden uns wohl darauf einigen, dass 12 km Reichweite schon mehr als genug sind.

 DJI Mini 3 ProDJI Air 2S
Reichweite12km18,5km

Entdecken Sie unser Zubehör für

DJI Mini 3 Pro

GEHEN SIE SICH AN

Entdecken Sie unser Zubehör für

DJI Air 2S

GEHEN SIE SICH AN

DJI Mini 3 Pro vs. Air 2S: Die Kamera

Die Kamera ist ein Punkt, bei dem der Kampf zwischen den beiden Drohnen spannend werden dürfte. Beide Modelle haben hervorragende Kameras.

Beginnen wir mit dem Mini 3 Pro. DJIs neuestes Baby hat etwas, was die Air 2S nicht hat: eine Kamera, die sich vertikal drehen kann und somit ein größeres Sichtfeld für Porträts bietet. Wenn Sie Inhalte in Netzwerken wie TikTok und Instagram erstellen, ist es gut möglich, dass Sie diese Funktion schätzen.

Ein weiterer Vorteil des Mini 3 gegenüber dem Air 2S ist die höhere Fotoauflösung. Sein Sensor kann Fotos mit einer Auflösung von 48 Megapixel aufnehmen, während der Sensor des Air 2S nur 20 Megapixel hat.

Aber die DJI Air 2S hat noch nicht das letzte Wort gesprochen. Erstens kann sie Videos nicht in 4K wie die Mini 3, sondern in bis zu 5,4K mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Außerdem bietet sie eine längere Verschlusszeit (8-1/8000s gegenüber 2-1/8000s), einen besseren digitalen Zoom (bis zu 4x in 4K gegenüber 2x bei der Minidrohne) und ein vielfältigeres Farbprofil, das übrigens einer der Hauptgründe ist, warum diejenigen, die die Air 2S haben, sie so sehr schätzen.

Fazit: Auf dem Gebiet der Kameras liegt der Vorteil eindeutig bei der DJI Air 2S, dank des größeren Sensors und der höheren Videoauflösung sowie der erweiterten Zoomfunktionen.

Dennoch muss sich der DJI Mini 3 Pro nicht schämen und schlägt sich sogar recht gut gegen seinen Gegner. In Wirklichkeit sind die Leistungsunterschiede zwischen den beiden nicht so enorm, wie man sich das vielleicht vorstellt, und in manchen Situationen leistet die Mini 3 aufgrund des doppelt-nativen ISO-Werts und der größeren Blende hervorragende Arbeit bei der Erhaltung von Details in den Schatten und Lichtern. Und wenn Sie lieber Fotos als Videos machen, gewinnt die Mini 3 dank ihrer Auflösung von 48 MP.

 DJI Mini 3 ProDJI Air 2S
Sensor1/1.3″ CMOS1″ CMOS
Fotoauflösung48 MP20 MP
Videoauflösung4K bis zu 60 Bilder/s
2.7K bis zu 60 Bilder/s 1080p bis zu 120 Bilder/s
5.4K bis zu 30 Bilder/s
4K bis zu 60 Bilder/s
2,7K bis zu 60 Bilder/s
1080p bis zu 120 Bilder/s
Eröffnungf/1.7f/2.8
ISO Foto100 – 6400 (Auto)
100 – 6400 (Manuell)
100 – 3200 (Auto)
100 – 12800 (Manuell)
ISO Video100 – 6400 (Auto)
100 – 6400 (Manuell)
100 – 3200 (Auto)
100 – 3200 (Manuell)

10-Bit Dlog-M Video:
100 – 800 (Auto)
100 – 1600 (Manuell)
Maximale Bitrate150 Mbps150 Mbps
Digitaler Zoom4K : 2x
2.7K : 3x
1080p: 4x
4K / 30 fps: 4x
2.7K / 60 fps: 3x
2.7K / 30 fps: 6x
1080p / 60 fps: 6x
1080p / 30 fps: 8x
FotoformateJPEG / DNGJPEG / DNG
VideoformateMP4/MOV (H.264/H.265)MP4/MOV (H.264/MPEG-4 AVC, H.265/HEVC)
FarbprofilNormal
D-Cinelike
Normal
10-Bit Dlog-M
10-Bit HLG

DJI Mini 3 Pro vs. Air 2S: Akku und Flugzeit

Wenn man die Mini 3 Pro und die Air 2S, die mit ihrem Standardakku geliefert werden, miteinander vergleicht, sind die beiden Drohnen fast identisch, man kann sie in diesem Punkt als gleichwertig betrachten. Auf dem Papier bietet der Standardakku des Mini 3 eine Flugzeit von 34 Minuten im Vergleich zu 31 Minuten beim Air 2S, aber im Schwebeflug haben beide Modelle eine Flugzeit von 30 Minuten.

Aber das Mini 3 hat einen Geheimtipp: eine zweite Option, die den Namen Akku Plus trägt. Dieser Akku (optional) bietet der Minidrohne die Möglichkeit, bis zu 47 Minuten zu fliegen (40 Minuten im Schwebeflug). Beim Thema Akkulaufzeit geht der Punkt also an das Mini 3 Pro, aber Sie müssen ein paar Euro mehr ausgeben, um es zu genießen.

 DJI Mini 3 ProDJI Air 2S
ArtLi-IonLi-Po 3S
GewichtStandard: 2453 mAh
Plus: 3850 mAh
3750 mAh
KapazitätStandard: 80.5 g
Plus: 121 g
198 g
FlugzeitStandard: 34min
Mehr: 47min
31min
SchwebeflugzeitStandard: 30min
Mehr: 40min
30min

Entdecken Sie unser Zubehör für

DJI Mini 3 Pro

GEHEN SIE SICH AN

Entdecken Sie unser Zubehör für

DJI Air 2S

GEHEN SIE SICH AN

DJI Mini 3 Pro vs. Air 2S: Hinderniserkennung

Wir wollen nicht um den heißen Brei herumreden, die DJI Air 2S gewinnt in diesem Punkt. Das ist eine Richtung mehr als beim Mini 3 Pro, das keinen nach oben gerichteten Hindernissensor hat. Der Air 2S hat daher den Vorteil, dass er über ein omnidirektionales Hinderniserkennungssystem verfügt.

Ein weiterer Vorteil der Air 2S ist, dass sie mitADS-B ausgestattet ist, einem Überwachungssystem der Flugverkehrskontrolle. Dies ist eine sehr nützliche Funktion, die die Drohne vor Flugzeugen in der Nähe warnt und ihr so hilft, in einem Stück zu bleiben.

Sieg also für den DJI Air 2S beim Thema Sicherheit. Allerdings fehlt dem Mini 3 Pro nur ein einziger Sensor, um mit seinem heutigen Gegner gleichzuziehen, und wir erinnern uns: Die Hinderniserkennung ist eine der wichtigsten Verbesserungen, die der Mini 3 von DJI im Vergleich zu seinen Vorgängern, dem Mavic Mini, Mini 2 und Mini SE, erhalten hat.

 DJI Mini 3 ProDJI Air 2S
Erkennung von HindernissenNach vorne
Nach hinten
Nach unten
Nach vorne
Nach hinten
Nach unten
Nach oben
ADS-BNichtJa

DJI Mini 3 Pro vs. Air 2S: Leistung im Flug

dji mini 3 pro vs air 2s welche Drohne wählen 3

In diesem Punkt steht das Mini 3 Pro seinem älteren Bruder in nichts nach. DJIs neuestes Produkt hat große Fortschritte gegenüber seinen Vorgängern gemacht und schlägt sich für eine Drohne seiner Klasse wunderbar.

In Bezug auf intelligentes Fliegen verfügt der DJI Mini 3 Pro über fast die gleichen Funktionen wie der DJI Air 2S, wie z. B. die Modi QuickShots, Hyperlapse, MaterShots oder die FocusTrack-Suite. Mit den beiden Drohnen können Sie automatisch atemberaubende Luftvideos aufnehmen.

In Bezug auf die reinen Flugleistung, d. h. Stabilität, Windwiderstand und Geschwindigkeit, wobei der DJI Air 2S einen kleinen Bonus hat, da er eine höhere Höchstgeschwindigkeit hat und unter extremen Bedingungen besser abschneidet, da er größer und schwerer ist. Aber auch hier macht sich der Mini 3 wieder wunderbar.

 DJI Mini 3 ProDJI Air 2S
Maximale Geschwindigkeit57.6 km/h68.4 km/h

DJI Mini 3 Pro vs. Air 2S: Der Preis

Der DJI Mini 3 Pro hat den Vorteil, dass er ohne Fernbedienung zum Preis von 739 € im DJI-Shop gekauft werden kann. Wenn Sie bereits eine Fernbedienung RC-N1 besitzen, können Sie diese auch für Ihren Mini 3 verwenden und sparen dadurch ziemlich nette 90€.

Sie können den Mini 3 auch mit der Fernbedienung RC-N1 für 829 € oder mit der Fernbedienung DJI RC und dem integrierten Bildschirm für 999 € erwerben. Und wenn Sie zu einem dieser drei Pakete noch 189 € drauflegen, erhalten Sie als Bonus eine ganze Reihe von praktischem Zubehör dazu, darunter 2 intelligente Akkus, eine Ladestation, Propeller oder eine hübsche Umhängetasche.

Die DJI Air 2S wird in drei verschiedenen Paketen angeboten: Das Standardpaket mit der RC-N1 Fernbedienung für 999€, das Fly More Paket mit zusätzlichem Zubehör für 1299€ und das ultimative Paket, das Fly More Paket mit der Smart Controller Fernbedienung als Bonus für 1499€.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du, wenn du die Topversion des Mini 3 Pro nimmst, 1188 € bezahlen musst, während du für die Topversion des Air 2S 1499 € ausgeben musst. Und wenn man die beiden Drohnen mit einem gleichwertigen Paket vergleicht, d. h. dem Standardpaket mit Fernbedienung RC-N1, beträgt der Unterschied 170 €.

Es gibt zwar einen Preisunterschied, aber dieser reicht nicht aus, um den Ausschlag für die eine oder andere Seite zu geben, da die Air 2S ihre Vorteile hat, die den etwas höheren Preis rechtfertigen können.

 DJI Mini 3 ProDJI Air 2S
Drohne allein739€
Drohne + Fernbedienung RC-N1829€999€
Drohne + Fernbedienung DJI RC999€
Fly More Pack+ 189€1299€
Fly More Pack + Smart Controller Fernbedienung1499€

Entdecken Sie unser Zubehör für

DJI Mini 3 Pro

GEHEN SIE SICH AN

Entdecken Sie unser Zubehör für

DJI Air 2S

GEHEN SIE SICH AN

Fazit: DJI Mini 3 Pro vs. Air 2S, welche ist die richtige Wahl?

Unser Urteil? Für uns gewinnt der DJI Air 2S dieses Duell gegen den DJI Mini 3 Pro. Die Vorteile des Air 2S machen den geringen Mehrpreis mehr als wett, vor allem dank der Kamera und des Systems zur Erkennung von oberen Hindernissen.

Allerdings hat nicht jeder die gleichen Erwartungen an eine Drohne oder die gleichen Bedürfnisse in Bezug auf Luftaufnahmen, und grundsätzlich spielen die beiden Drohnen nicht in der gleichen Liga. Die Mini 3 Pro sollte schon immer in der Kategorie der leichten und tragbaren Minidrohnen bleiben, und ihr Gegensatz zur Air 2S ist eher durch ihre Preisnähe als durch irgendetwas anderes gerechtfertigt. Aber die Mini 3 ist für eine Drohne ihres Kalibers eindeutig beeindruckend und hat eine große Zukunft vor sich.

Kaufen Sie den DJI Mini 3 Pro, wenn…

… brauchen Sie die tragbarste Drohne, die Sie sich vorstellen können. Die Mini 3 Pro ist klein und leicht und die ideale Lösung, wenn Sie eine Drohne suchen, die Sie leicht überallhin mitnehmen können. Sie werden von ihrer Leistung in Bezug auf Bilder, Funktionen und Flugverhalten nicht enttäuscht sein. Auch wenn du Inhalte für Instagram oder TikTok erstellst, kann die vertikal schwenkbare Kamera ein entscheidender Vorteil sein. Wenn Sie noch mehr erfahren möchten, sollten Sie sich unseren ausführlichen Test des DJI Mini 3 Pro ansehen.

Kaufen Sie die DJI Air 2S, wenn…

… brauchen Sie die beste Kamera! (und Sie haben nicht das Budget für eine Mavic 3). Mit einer höheren Videoauflösung, einem besseren Digitalzoom und mehr Farbprofilen wird sie Filmemacher und Videofans begeistern. Auch ihr umfassenderes Hinderniserkennungssystem macht sie zu einer sichereren Drohne. Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie unseren ausführlichen Test der DJI Air 2S.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setzte ein Lesezeichen permalink.

2 Idee über “DJI Mini 3 Pro vs. Air 2S: Welche Drohne ist die richtige?

  1. Nenad Jurisi sagt:

    Hallo
    Kann mich nicht Entscheiden zwischen dji 3 mini pro more combo
    Oder dji air s2 more combo ( mit oder ohne Fernsteuerung ) danke
    Und liefern Sie in die Schweiz?

    • Adrien sagt:

      Hallo,
      Vielen Dank für Ihren Kommentar.
      Wie wir in unserem Artikel erläutern, hängt alles davon ab, wie Sie Ihre Drohne einsetzen möchten. Wenn Sie die beste Kamera brauchen, dann nehmen Sie die Air 2S. Wenn Sie eine Drohne wollen, die Sie leicht überall hin mitnehmen können, dann nehmen Sie am besten die Mini 3 Pro (und ihre Kamera ist auch toll).
      Ja, wir liefern in die Schweiz 😊.
      Einen schönen Tag noch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert