Insta360 X3: Die beste 360°-Kamera?

insta360 x3

Insta360 ist ein sehr aktiver Akteur im Bereich der 360-Grad-Kameras und hat die neueste Version seiner All-in-One-Kameraserie, die Insta360 X3, herausgebracht. Was ist sie also wert? Ist sie die beste 360°-Kamera auf dem Markt? Und vor allem: Muss man es kaufen? Die Antworten in unserem ausführlichen Test!

Insta360 X3: Design

insta360 x3
Abmessungen (L x H x B)114,0 x 46,0 x 3,1 mm
Gewicht180g
Touchscreen2,29 Zoll
Akku1800mAh
Autonomie81 min
Wasserdichtheit10 Meter

Wenn Sie bereits seinen Vorgänger, den Insta360 One X2, kennen, wird er Sie nicht allzu sehr verwirren. Zumindest auf den ersten Blick. Von vorne betrachtet gibt es keine großen Unterschiede zwischen den beiden Generationen. Aber wenn Sie die Kamera drehen, dann sehen Sie DIE große Designverbesserung der Insta360 X3: einen großen 2,29-Zoll-Touchscreen– der größte aller bisherigen Insta360-Kameras.

Im Vergleich zu dem kleinen runden Bildschirm der vorherigen Generation ist der neue Bildschirm ein echter frischer Wind: Alles ist einfacher geworden, von der Navigation durch die Menüs über das Ändern von Modi und anderen Einstellungen bis hin zum Anschauen von frisch gedrehten Filmen.

Kurzer Rundgang: Auf einer Seite befinden sich die Klappen mit dem Akku, dem MicroSD-Kartenslot und dem USB-Anschluss. Auf der anderen Seite befinden sich der Ein-/Ausschalter und die Q-Taste für das Schnellmenü, mit der Sie auf Ihre persönlichen Voreinstellungen zugreifen können. Und auf der Vorderseite befindet sich der neue große Touchscreen, ein Auslöser und eine Taste, mit der man schnell den Modus wechseln kann, um z. B. vom Einzelobjektivmodus in den 360°-Modus zu wechseln.

Mit seinen strukturierten Gummirändern, die einen besseren Griff bieten, ist das neue Insta360 X3 also etwas mehr mit Tasten ausgestattet als sein Vorgänger, was sich bei der Benutzung als sehr praktisch erweist. Sie ist auch etwas größer und schwerer, aber immer noch kompakt und leicht genug, um in jede Tasche zu passen und leicht zu transportieren zu sein.

Ein letzter, nicht zu vernachlässigender Punkt: Die X3 ist ohne Gehäuse bis zu 10 Meter wasserdicht – so gut wie die neueste GoPro HERO 11. Das ist immer gut zu wissen, wenn Sie vorhaben, eine Runde zu schwimmen.

Insta360 X3: Funktionen

FotomodiStandard
HDR
Intervall
Rafale
Starlapse
VideomodiStandard
Bullet
Zeit
Aufnahme in einer Schleife
HDR
Timelapse
TimeShift

Die Insta360 X3 kann als 360°-Kamera verwendet werden – ein Modus, in dem sie ihre beiden vorderen und hinteren Objektive nutzt, um alles um sie herum zu fotografieren oder zu filmen – oder als klassische Action-Kamera, indem sie nur ein Objektiv aktiviert. Egal, ob Sie sich für 360° oder ein Objektiv entscheiden, es gibt eine Vielzahl von Modi , mit denen Sie eine ganze Reihe von ziemlich coolen Effekten erzielen können.

Dazu gehören natürlich Standardfotos und -videoaufnahmen, die in verschiedenen Formaten und Bildfrequenzen verfügbar sind. Im Einzelobjektivmodus können Sie Ihr Sichtfeld bis zu 170 Grad wählen, um ultraweite Aufnahmen zu machen. Es gibt auch die „klassischen“ Modi, die man bei so ziemlich jeder Kamera findet, wie den Fotomodus Burst oder den Videomodus Timelapse, der mit einer Auflösung von 8K durchgeführt werden kann.

Eine wirklich coole Neuerung ist die Möglichkeit, 360°-Fotos mit einer Auflösung von 72MP aufzunehmen. Ein Druck auf den Auslöser und Sie erhalten ein superscharfes Bild, das Sie auf Ihr Handy oder Ihren Computer importieren können. Sie können dann frei durch das Foto wandern, es vergrößern und dann zuschneiden, um nur das zu behalten, was Sie interessiert. Super praktisch.

Es gibt auch den Bullet-Time-Modus, den berühmten Zeitlupeneffekt, der Fans aus dem Film Matrix bekannt ist. Dafür müssen Sie allerdings das optional erhältliche Bullet-Time-Kabel erwerben, mit dem Sie die Kamera um sich herum drehen lassen können. Dieser Modus ist in 4K mit 120 Bildern pro Sekunde verfügbar. Aber für noch verblüffendere Ergebnisse können Sie auf 3K herunterschalten, wodurch Sie auf 180 fps hochschalten können.

Eine weitere praktische neue Videofunktion ist der Me-Modus. Befestigen Sie die Kamera einfach an der (unsichtbaren) Selfie-Stange und halten Sie sie vor sich, und schon sind Sie immer in der Mitte des Bildes. Sie brauchen sich nicht mehr um die Position der Kamera zu kümmern. Ideal u. a. für Vlogger, Skateboarder oder Skifahrer. Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch, dass dieser Modus nur in 1080p mit 60 Bildern pro Sekunde verfügbar ist.

Wie der Name schon sagt, verschwindet die optional erhältliche unsichtbare Selfie-Stange komplett aus Ihren Fotos und Videos, wenn Sie sie mit der Insta360 X3 verwenden. Eine weitere Stange, die auf eine Länge von bis zu 3 Metern ausgezogen werden kann, ist ebenfalls erhältlich und ermöglicht Aufnahmen, die ein wenig wie von einer Drohne gefilmt sind.

Schließlich ist dieLoop-Aufnahme ein weiterer recht praktischer Modus, bei dem der X3 wie eine Dashcam eingesetzt wird: Die Kamera filmt ständig und speichert je nach Einstellung nur die letzten 1 bis 30 Minuten. Wenn etwas Interessantes passiert und Sie es aufbewahren möchten, stoppen Sie einfach die Aufnahme und Ihre Datei wird gesichert.

insta360 x3

Entdecken Sie unser Zubehör für
Insta360 X3

GEHEN SIE SICH AN

Insta360 X3: Bild- (und Ton-) Qualität

Sensoren½ Zoll, Blende F1.9
Fotoauflösung360°: 72MP
Einzelne Linse: 32MP
Videoauflösung360°: 5.7K bis zu 30 fps, 4K bis zu 60 fps
Einzelobjektiv: 4k bis zu 30 fps, 3.6K bis zu 60 fps
FormateFoto: insp, RAW
Video : MP4 (Einzelobjektiv), INSV (360°)
FarbprofileStandard, Vivid, LOG
Maximale Videobitrate120Mbps
ISO-Bereich100 à 3200
Weißabgleich2000K bis 10000K
Mikrofone4

Im Fotomodus kann die insta360 X3 im Einzelobjektiv bis zu 32 MP und im 360-Grad-Modus bis zu 72 MP aufnehmen. Im Videomodus kann sie Einzelobjektivaufnahmen in bis zu 4K bei 30 Bildern pro Sekunde und im 360-Grad-Modus in bis zu 5,7K bei 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Zeitlupenaufnahmen sind auch in 4K mit 120 Bildern pro Sekunde oder in 3K mit 180 Bildern pro Sekunde möglich.

Im Vergleich zur vorherigen Generation ist die Auflösung nicht gestiegen, aber Insta360 hat die X3 mit zwei Sensoren ausgestattet, die einen halben Zoll groß sind und damit doppelt so groß wie die Sensoren der X2. Das Ergebnis: Die Kamera kann mehr Licht einfangen und man erhält dadurch hellere, detailreichere und farbenfrohere Fotos.

Dadurch wird die Qualität von Fotos und Videos stark verbessert, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen. In Innenräumen oder an dunkleren Orten, wie z. B. im Wald, sind die Bilder dynamischer und mit weniger Rauschen als zuvor.

Für die Farbgebung können Sie zwischen drei Farbprofilen wählen: dem Standardprofil, dem Vivid-Profil, das uns persönlich sehr gut gefallen hat und das lebendigere und leuchtendere Farben ermöglicht, und dem LOG-Profil, das ähnlich wie RAW-Fotodateien eine größere Flexibilität bei der Nachbearbeitung bietet, so dass Sie Ihre eigene Farbgebung anwenden können. Ideal, wenn Sie ein Projekt mit Sequenzen haben, die mit einer anderen Kamera gefilmt wurden, und Sie möchten, dass das Ganze stimmig ist.

Aus Sicht der Stabilisierung verwendet das Insta360 die Flowstate-Technologie und alles, was man sagen kann, ist, dass sie wunderbar funktioniert. Sie können sich in alle Richtungen bewegen, springen, die Kamera in die Luft werfen – Ihre Bilder bleiben stabil. Wenn Sie also ein Fan von Extremsportarten sind, brauchen Sie sich in dieser Hinsicht keine Sorgen zu machen.

Schließlich ist die X3 mit vier Mikrofonen ausgestattet, die rund um die Kamera angeordnet sind. Diese nimmt also alles auf, was sich in ihrer Reichweite befindet, egal aus welcher Richtung. Natürlich ist das nicht so gut wie die Qualität, die Sie mit einem externen Mikrofon erreichen können, aber es macht seine Sache trotzdem ziemlich gut. Und wir waren ziemlich angenehm überrascht von der Windreduzierung, die selbst bei windigem Wetter sehr effektiv war.

Insta360 X3: Software und Bearbeitung

insta360 x3

Eine der Stärken von Insta360 ist die Computersoftware, die der Hersteller kostenlos zur Verfügung stellt, um Ihre Fotos und Videos zu bearbeiten, Insta360 Studio. Die Software ist für PC und Mac erhältlich. Sie müssen nur Ihre Fotos und Videos auf Ihren Computer importieren und können das Ganze dann ganz einfach bearbeiten: vergrößern, zuschneiden, Übergänge hinzufügen und so weiter. Die Software ist sehr leicht zu erlernen, und Sie können Ihre Videos anschließend exportieren und bei Bedarf in Final Cut und Adobe Premiere verwenden.

Der Vorteil von 360-Grad-Videos ist, dass Sie leicht sehr interessante Montagen erstellen können, da Sie alles gleichzeitig filmen. Sie richten die Kamera in der Postproduktion dorthin, wo Sie sie haben wollen. Wenn Sie z. B. eine Sequenz beim Skifahren haben, können Sie ganz einfach zwischen der Sicht auf Sie und der Sicht auf die Piste vor Ihnen wechseln oder dies sogar mit einem kleinen Übergang tun, so als würde jemand eine Kamera auf Sie richten und sich dann wieder zur Piste umdrehen. Ziemlich nett.

Es gibt auch eine App für Smartphones, mit der Sie sich direkt mit der Kamera verbinden können. Sie können Ihre Kamera vollständig über Ihr Handy steuern, auf Ihre Dateien zugreifen, aber auch Ihre Bearbeitungen direkt auf Ihrem Telefon vornehmen. Farbgebung, Effekte, Übergänge… das Tool ist sehr intuitiv und Sie können Ihre Fotos und Videos anschließend direkt in sozialen Netzwerken veröffentlichen.

Insta360 X3: Preis

insta360 x3

ℹ️ Hinweis: Einige Links in diesem Abschnitt sind Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, ohne zusätzliche Kosten für Sie. Wir empfehlen nur Produkte, die wir persönlich getestet und für gut befunden haben.

Standard-Set479,99€
Set mit ZubehörVon 518€ bis 992€.

Die Action-Kamera Insta360 X3 ist ab 479,99 € in der Standardversion erhältlich, d.h. allein, ohne jegliches Zubehör.

Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Kits mit verschiedenen Zubehörteilen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Zu ihnen gehören :

  • Das Luxuspaket (€ 518): Dieses Paket enthält die Kamera, eine unsichtbare Selfie-Stange von 120 cm Länge, eine MicroSD-Speicherkarte und eine Schutzabdeckung für die Objektive.
  • Motorrad-Kit (600€): Dasselbe Zubehör wie das Luxus-Kit, aber zusätzlich ein Kit, um Ihre Kamera an Ihrem Motorrad zu befestigen.
  • das Ski-Kit (600€): Das gleiche Zubehör wie das Luxus-Kit, aber zusätzlich ein „Ski-Kit“ mit verschiedenen Halterungen, einschließlich eines Brustgeschirrs.
  • Fahrrad-Kit (568€): Dasselbe Zubehör wie das Luxus-Kit, aber zusätzlich ein „Fahrrad-Kit“, das einen Gurt und Befestigungen für Ihr Fahrrad enthält.
  • Bullet Time Kit (570€): Dasselbe Zubehör wie das Deluxe Kit, aber zusätzlich ein Bullet Time Griff/Stativ.
  • Das ultimative Kit (644€): Dieses Paket enthält das Zubehör des Luxus-Kits sowie einen zusätzlichen Akku, eine Schnellladestation und ein Bullet Time-Kabel.
insta360 x3

Entdecken Sie unser Zubehör für
Insta360 X3

GEHEN SIE SICH AN

Insta360 X3: Müssen Sie es kaufen?

Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Die Insta360 ist auf ihre eigene Kategorie spezialisiert, die der 360-Grad-Kameras. Wenn Sie also nicht alles um sich herum filmen müssen, ist es vielleicht sinnvoller, auf Actionkameras mit nur einem Objektiv zurückzugreifen.

Aber wenn Sie Extremsportler sind oder eine Kamera kaufen möchten, der bei allem, was Sie tun, nichts entgeht, dann ist dies wahrscheinlich die richtige Kamera für Sie. Es ist ein unglaublich vielseitiges Werkzeug mit einer Vielzahl von Aufnahmemodi und -optionen, ein wasserdichtes All-in-One-Paket, kompakt, leicht zu transportieren und bereit, mit einem oder zwei Objektiven zu filmen.

Wenn Sie bereits eine 360-Grad-Kamera besitzen, stellt die Insta360 eine große Verbesserung gegenüber ihrer Vorgängerin dar. Das neue große Display, die neuen Halbzoll-Sensoren, die die Videoqualität stark verbessern, die Möglichkeit, 360°-Fotos mit 72MP oder Timelapse in 8K aufzunehmen, und die neuen Modi machen die Kamera zu einem idealen Werkzeug für Content-Ersteller.

Ist die Insta360 One X3 also die beste 360°-Kamera auf dem Markt? Unserer Meinung nach lautet die Antwort in dieser Preisklasse und in diesen Abmessungen “ Ja„.

Kaufen Sie es, wenn…

… Sie wollen eine All-in-One-Action-Kamera. Das Beste an der Insta360 X3 ist, dass sie buchstäblich alles um Sie herum einfängt. Sie müssen nicht wissen, ob die Kamera auf das gerichtet ist, was Sie filmen möchten. Egal, ob Sie Blogger, Extremsportler oder sogar Immobilienmakler sind, der VR-Inhalte erstellen muss, Sie müssen nur Ihre Kamera zücken und aufnehmen, dann verpassen Sie nichts mehr. Und Sie können die Kamera dann NACH dem Drehen Ihres Videos in der Postproduktion dorthin lenken, wo Sie sie haben wollen.

Kaufen Sie es nicht, wenn…

… Sie nur an Aufnahmen mit einem einzigen Objektiv interessiert sind. Wenn Sie keine Kamera brauchen, die alles um Sie herum aufnimmt, dann können Sie auch gleich das Beste an Actionkameras mit einem Objektiv nehmen, und die GoPro Hero 11 ist in diesem Bereich überlegen.

2 Meinungen zu “Insta360 X3: Die beste 360°-Kamera?

  1. Micha sagt:

    Ich möchte gerne Erklär- und Praxisvideos für meine Webseite und Instagram aufnehmen. Hierbei scheint mir eine 360° Kamera eine gute Idee zu sein. Aktuell liebäugle ich mit der Insta360 X3. Denkst du, dass man mit der Kamera sinnvoll Erklär-Videos und Praxis-Videos mit der Kamera aufzeichnen kann? Viele Grüße, Micha

    • Adrien sagt:

      Hallo, vielen Dank für Ihren Kommentar. Es kommt darauf an, wie Sie Ihr Video bearbeiten möchten, aber ja, mit der Insta360 X3 können Sie alles machen, auch Vlogs oder Tutorials.

Kommentare sind geschlossen.

logo mdd source
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.